
Eucerin® ist eine Mischung aus Vaseline, Wollwachsalkoholen und Cetearyl-Alkohol. Cetearyl-Alkohol kann Cetylalkohol oder ein anderer Fettalkohol sein, beispielsweise Stearylalkohol.
Vaseline kann die Poren der Haut verstopfen, weil sie ein Mineralöl-Produkt ist. Mineralöl-Produkte haben in der Naturkosmetik eigentlich nichts verloren.
In der Kombination mit den Wollwachsalkoholen und dem Cetearyl-Alkohol ist Eucerin jedoch wider Erwarten ein Emulgator und Konsistenzgeber, der bei der Entstehung von sehr weichen und pflegenden Cremes mitwirkt.
Vor der Verwendung bei unreiner Haut würde ich abraten, weil Vaseline und Cetearyl-Alkohol komedogen wirken.
Aber trockene Haut kann mitunter von Eucerin als Cremebestandteil profitieren.
Ein besonderer Vorteil von Eucerin ist, dass man mit ihm Cremes kalt anrühren kann. Dadurch kann man sich das ganze Procedere mit der Erwärmung von Fett- und Wasserphase sparen. Einfach nach und nach etwas Pflanzenöl, Wasserphase und Wirkstoffe einrühren.
Letzlich bleibt es jedoch eine Sache der persönlichen Überzeugung, ob man ein Mineralöl-Produkt in seinen Cremes verwenden will.
Steckbrief